Kostenrechner Fulfillment

Laderung Kosten

Kosten für Lagerung der Ware


0
0

Fulfillment und Versandkosen

Kosten für Auftragsabwicklung & Transport


500
1.3

Retorenkosten

Kosten für Retouren


100

Gesamtkosten

Alle Kosten


Fulfillment-Dienstleistungen und Fulfillment Kostenrechner

Eine der größten Herausforderungen für erfolgreiches E-Commerce ist die abgestimmte Abwicklung aller logistischen Prozesse des E-Commerce-Fulfillments.

Die Waren muss man lagern, verpacken, kommissionieren, versenden und vieles mehr.

Eine gut aufgestellte Fulfillment Logistik trägt wesentlich dazu bei, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und wirkt sich auf den Ruf des gesamten Unternehmens aus.

Oft mangelt es Firmen aber an eigenen zeitlichen und finanziellen Ressourcen oder an geschultem Personal.

Eine optimale Lösung könnte die Vergabe des E-Commerce-Fulfillments an einen kompetenten Fulfillment-Dienstleister sein.

Mit Hilfe eines professionellen Fulfillment-Anbieters werden alle logistischen Abläufe schneller abgewickelt, und die Kunden erhalten ihre Bestellungen pünktlich.

In jedem Fall, ob Sie das gesamte E-Commerce-Fulfillment selbst übernehmen oder sich für die Beauftragung  eines externen Fulfillment-Partners entscheiden, sollte man vorerst Fulfillment-Kosten kalkulieren.   

Die Kosten im Fulfillment sind die Gesamtkosten und Aufwendungen für alle logistischen Vorgänge.

Wenn Sie über Ihr eigenes Lager verfügen oder es mieten, dann sind die Fulfillment-Kosten mehr fixiert.

Dies kann jedoch zu einer Herausforderung werden, wenn zum Beispiel das E-Commerce-Geschäft keine hohen Einnahmen bringt und die Kosten für die Miete des Lagers bleiben auf dem gleichen Niveau.

Wenn Sie Ihr E-Commerce-Fulfillment im Outsourcing haben und Ihre Produkte in einem Fulfillment-Center auslagern, dann sind die Fulfillment-Kosten mehr variabel.

Sie hängen vom Umfang des Fulfillment-Services, mit dem Sie Ihren Fulfillment-Partner beauftragen, und von der eingelagerten Waren ab.

Wichtige Faktoren der Fulfillment-Kosten im E-Commerce

Bei der Berechnung der Fulfillment-Kosten gibt es bestimmte Kostenpunkte, die für genaue Kalkulation zu berücksichtigen sind. Zu den wichtigsten davon gehören:

  • Lagerung 

Waren muss man irgendwo lagern. Und das kostet Geld. Wie viel genau Sie bezahlen werden, hängt von Waren, Größe und Umfang ab.

  • Kommissionierung und Versand der Waren

Wenn Bestellungen eingehen, muss man entsprechende Positionen aus dem Lager holen, kommissionieren, verpacken und versenden.

Fulfillment-Kosten fallen hier auf den Arbeitsaufwand, auf Verpackungsmaterial und auf Versand der Waren.

Hier hängen die Ausgaben wiederum vom Gewicht, der Anzahl der Waren sowie der Kosten der Versanddienste ab.

  • Retouren

Die Rücknahme von Bestellungen verursacht zusätzliche Fulfillment-Kosten.

Der Artikel muss zurückgenommen, geprüft und wieder eingelagert beziehungsweise entsorgt werden.

  • Zusätzliche Dienstleistungen

Wenn Sie Ihren Fulfillment-Partner mit weiteren Dienstleistungen wie z. B. Werbung,  Zusammenstellen und Verpacken von Geschenken, Nachfüllen von Waren beauftragen möchten, dann müssen Sie mit extra Fulfillment-Kosten rechnen.

Die Ausgaben für zusätzlichen Fulfillment-Service variieren je nach dem Fulfillment-Dienstleister.

  • IT-Leistungen

Damit alle Fulfillment-Vorgänge abgestimmt funktionieren können, müssen das Softwaresystem Ihres Online-Shops und das System des beauftragten Fulfillment-Dienstleisters übereinstimmen.

Die Kosten unterscheiden sich hier je nach den IT-Leistungen sowie nach dem Fulfillment-Anbieter.

Außer diesen Faktoren, die direkte Auswirkung auf die Berechnung Ihrer Fulfillment-Kosten haben und fixiert je nach dem Fulfillment-Anbieter  sind, sind auch sogenannte versteckte Ausgaben zu berücksichtigen.

Das ist eher der Fall, wenn Sie Ihre Waren selbst lagern, zum Beispiel: Personalschulung, Reparaturen im Lager, Erweiterung der Infrastruktur für bestimmte logistische Abwicklungen.

Professionelle Fulfillment-Dienstleister helfen, viele Zusatzkosten dieser Art zu vermeiden und so sparen Sie Ihr Geld und Zeit.

Unser Vergleichsservice für schnelle Berechnung der Fulfillment-Kosten

Wenn Sie im Voraus Ihre Fulfillment-Kosten im Outsourcing berechnen möchten, dabei mangelt es Ihnen an Zeit oder scheint Ihnen die gesamte Kostenkalkulation zu kompliziert, nutzen Sie unseren Vergleichsservice.

Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Parameter zu berücksichtigen und die Kosten Ihres E-Commerce-Fulfillments bei verschiedenen Fulfillment-Dienstleistern zu vergleichen.

So einfach geht der Vergleich von Fulfillment-Partnern auf MyFracht.com:

Sie füllen das Anfrageformular für die Kostenberechnung der Fulfillment Services unter Angabe von:

  • Gewünschter Lokalisierung Ihres Fulfillment-Dienstes (das kann ein Land, mehrere Länder oder eine Region sein);
  • Platzbedarf für Ihr Lager;
  • Anzahl der Sendungen pro Monat.

Unter Berücksichtigung dieser Parameter analysieren wir Fulfillment Services und Kosten von verschiedenen Anbietern.

Sie erhalten einen Preisvergleich der Fulfillment-Center entsprechend Ihren Anforderungen.

Sparen Sie viel Zeit und Mühe mit unserem Vergleichsservice! Mit uns erhalten Sie einen schnellen, kostenlosen und qualitativ hochwertigen Vergleich der Fulfillment Services nach eingegebenen Kriterien.

Außerdem ermöglicht unser Service den Zugang zum kostenlosen Paletten-Kalkulator. So können Sie ganz einfach die optimale Ausnutzung einer Palette berechnen.

Dank unserem Vergleichsservice sparen Sie Zeit und Geld!

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erhalten Sie einen kostenlosen, schnellen und kompetenten Vergleich der Fulfilment-Kosten bei verschiedenen Fulfillment-Dienstleistern, die Ihren Kriterien entsprechen.

Füllen Sie das Anfrageformular für die Kostenberechnung der Fulfillment -Dienstleistungen und wählen Sie Ihren idealen Fulfillment-Partner für den erfolgreichen Online-Handel.